In seiner Italienischen Reise hat Goethe von der neapolitanischen Redensart berichtet: »Vedi Napoli e poi muori!« sagen sie hier. »Siehe Neapel und stirb!«
Meine Mutter brachte mir das als Kind noch so bei: Neapel sehen und sterben, das hiess soviel wie: Nichts kann dieses Erlebnis im späteren Leben noch übertreffen.
In Kurt Marti’s Dorfgeschichten 1960 gibt es eine ganz kurze, überschrieben mit Neapel sehen, wo er diesen Titel als eine Metapher für seine Erzählung verwendet.
Heute, im 21. Jahrhundert, würde ich jetzt wegen Neapel nicht mehr unbedingt sterben wollen. Heute, wo uns das Reisen und damit das Erleben anderer Völker und Kulturen so leicht und kostengünstig gemacht wird, gibt es doch noch allerhand mehr zu sehen auf unserem blauen Planeten.
Unter meinen Freunden und Bekannten sind manche, die regelmässig und mit grosser Begeisterung globetrotten. Alle paar Monate packen sie die Koffer und brechen auf zu einem neuen Ziel, zu einem neuen Erlebnis, zu einer neuen Erfahrung.
Eine (im Original englisch geschriebene) Email einer meiner Freunde an mich endet so:
„Bevor ich diese Mail abschliesse, möchte ich Dir sagen, dass ich von Australien aus schreibe, wo meine Frau* (*anstelle ihres Vornamens) und ich derzeit bei guter Gesundheit sind und wo wir bis Ende April bleiben werden. Dann werden wir unsere Töchter* (*anstelle der Vornamen) und Grosskinder in den USA besuchen und daran anschliessend den europäischen Sommer in der Schweiz verbringen. Vor Ende des Jahres kehren wir dann nach Thailand und Australien zurück. Wir hatten immer schon ein „Kitzeln“ in den Füssen und werden sehr wahrscheinlich in der Welt herum reisen solange wir das noch können.“
Und ein anderer meiner reisefreudigen Freunde schreibt mir:
„Lieber Paul
wir sind wieder einmal auf dem Sprung. Die Ferien unserer Kinder* (*anstelle der Vornamen) bei uns finden ihren Abschluss. U. (Vorname gekürzt) und ich machen die letzten Planungsschritte, sind wir doch gegen 7 wochen unterwegs. Erst Flug nach Manila. Anderntags fliegen die beiden ‘Jungen’ zurück in die Schweiz, die ‘Alten’ reisen weiter nach Hongkong, u.a. einkaufen ….. wir sind am 26.3. wieder in Manila und fliegen anderntags in die Schweiz. Vom 28. März bis 27. April 2014 sind wir in der Schweiz.“
Natürlich ist der Ruhestand der ideale Lebensabschnitt, nach Lust und Laune Reisen zu unternehmen. Die Kinder sind schon lange aus dem Haus, der berufliche Alltag borgt (oder kauft?) nicht mehr den grössten Anteil unserer Zeit, von den grossen Reiseströmen im Sommer, wo fast jedermann unterwegs ist, sind wir unabhängig.
Wenn Sie auch zu den reisefreudigen Unruheständlern gehören, oder bald einmal dazu gehören werden, könnte Ihre Überlegung auch einschliessen, ob eine Wohnung in unserer Panorama Residenz nicht ein Treffer für Sie wäre. Hier eine paar an den Fingern abgezählte Gründe:
1) Die Wohnung ist grosszügig und hochwertig in einer privaten Residenz mit Panorama-Aussicht.
2) Die Wohnung und die Anlagen der Residenz werden gepflegt auch wenn Sie wochen- oder monatelang auf Reisen sind.
3) Die Wohnkosten, inklusive Kaufpreis, sind erheblich günstiger als in einer vergleichbaren Anlage im deutschsprachigen Europa.
4) Der internationale Flughafen von Cebu ist leicht zu erreichen.
5) Von Cebu aus fliegen Sie – jeden Tag – in wenigen Flugstunden nach Hongkong oder nach Singapur. Diese Destinationen sind auch grosse Drehkreuze und bieten Verbindungen nach Australien, Neuseeland, Dubai, Frankfurt, München, Zürich, Hawaii, Los Angeles oder wo Sie sonst noch hinfliegen möchten.
6) Ihr Einkommen und Vermögen erlebt auf Cebu einen ordentlichen Zuwachs an Kaufkraft; die Lebenskosten sind insgesamt erheblich geringer.
7) Sie zahlen keine Einkommens- und Vermögenssteuer.
8) Sie werden hier eine erstklassige Gesundheitspflege vorfinden. Nicht von ungefähr hat sich Cebu zu einer begehrten Destination des Wellnesstourismus gemausert, während anderswo die Gesundheits- und Pflegekosten explodieren.
Wir haben jetzt noch zwei Finger übrig zum Aufzählen von Gründen, warum es für Sie attraktiv sein könnte, eine Wohnung in der Panorama Residenz in Argao zu erwerben. Einer davon könnte sein: hohe Lebensqualität zu moderaten Kosten. Ein anderer könnte sein: wenn Sie den Winter erleben wollen, zum Beispiel beim Skilaufen oder zum Feiern weisser Weihnachten mit Ihren Kindern, dann müssen Sie ihn – den Winter – willentlich aufsuchen; er kommt sicher nicht ungebeten zu Ihnen mit Nässe, Pflotsch (oder Matsch oder Batz oder Gatsch, etcetera) und Nebel.
Mit freundlichem Gruß
Paul Gerschwiler