Ihre Fragen & Unsere Antworten
Hier beantworten wir allgemeine Fragen über die Insel CebuIhre Fragen zum Traumhaus
Sie werden in diesem Zusammenhang mit Sicherheit viele Fragen haben.
Fragen rund um den Landerwerb beantworten wir hier.
Für den Erhalt einer Aufenthaltsgenehmigung haben Sie mehrere Möglichkeiten.
Im Vorfeld beantworten wir hier schon einige allgemeine Fragen

Warum denn ausgerechnet ein Haus auf Cebu?
Cebu ist eine tropische Insel von großer natürlicher Schönheit, mit einem das ganze Jahr hindurch angenehmen und gesunden Klima. Neben den ländlichen, ruhigen Gegenden hat Cebu auch eine moderne, große City, in der Sie alles finden, was Sie von einer Stadt erwarten:
– Einkaufsmöglichkeiten für alles und jedes,
– ein pulsierendes Stadtleben mit allem was dazugehört, bei Tag und bei Nacht,
– einen internationalen Flughafen mit täglichen Verbindungen nach “überall hin”,
– ein umfassendes medizinisches Angebot mit erstklassigen Krankenhäusern.
Das Leben hier ist viel entspannter und stressfreier als in Deutschland oder in der Schweiz. Das angenehme Klima ermöglicht ein Leben im Freien, auch am Abend. An neunzig von hundert Tagen könnten wir unter Sternenhimmel bei Kerzenlicht essen.
Das knackigste Argument aber, hier zu wohnen, sei es ganzjährig oder nur zeitweise, ist für uns Europäer der Zugewinn an Kaufkraft. Die Lebenshaltungskosten in Cebu sind ein Bruchteil von dem, was wir in Deutschland oder in der Schweiz ausgeben müssen. Dies erhöht den Wert Ihres Einkommens und Vermögens dramatisch. Das gilt, obwohl natürlich die Preise auch hier steigen, für praktisch alle Produkte des täglichen Bedarfs und für viele Dienstleistungen. Abgesehen davon brauchen Sie viele Dinge hier gar nicht mehr, so etwa Winterkleidung und Heizung.
Alles in allem gesehen finden Sie auf Cebu eine hervorragende Lebensqualität zu sehr moderaten Preisen.
Wo genau liegt Cebu?
Cebu liegt im Herzen des philippinischen Archipels, sich von Norden nach Süden über insgesamt 1.600 km erstreckt und sich aus drei grossen Inselgruppen zusammensetzt:
Die größte Insel ”Luzon” im Norden mit der Hauptstadt Manila, und die zweitgrößte Insel ”Mindanao” im Süden der Philippinen.
Zwischen diesen beiden liegen die “Visayas”, bestehend aus den Inseln “Samar” und “Leyte” im Osten, “Antique”, “Iloilo” und “Negros Occidental” im Westen, und schliesslich “Negros Oriental”, “Bohol”, “Siquijor” und “Cebu” im Zentrum.
Cebu’s Geographie ist einzigartig. Die Insel streckt sich über eine Länge von 300 km, ist aber nirgendwo breiter als 40 km. Die Landfläche ist etwa achtmal so gross wie Singapur und etwa fünfmal so gross wie Hong Kong.
Topographisch gesehen sieht Cebu aus wie der Rücken einer grossen, im Wasser liegenden Echse, und ihre gezackte Cordillera ragt an ihren höchsten Stellen mehr als eintausend Meter über den Meeresspiegel. Cebu ist lang und schmal, und das Leben spielt sich hauptsächlich entlang der Küste ab, wo frisches Gemüse, Früchte und Fleisch aus von den Hügeln und Bergen mit den fangfrischen Fischen und Meeresfrüchten gemeinsam auf den Markt kommen.
Wie sicher ist Cebu?
Die Nachrichten, die über die Philippinen in den Medien auftauchen, enthalten mitunter Berichte, die ein völlig falsches Bild von den Philippinen vermitteln. Die kleine Terroristengruppe um Abu Sayyaf zum Beispiel, von der man hin und wieder etwas hört, sitzt auf der kleinen Insel “Sulu” im äussersten Süden des philippinischen Archipels, in der Nähe von Borneo.
Cebu aber ist von diesem Geschehen, durch das Meer getrennt, über 600 km entfernt, und wir lesen hier darüber, wie Sie auch, hin und wieder in der Zeitung.
Die Insel Cebu, vor allem ihre ländlichen Gegenden, sind sicher und friedlich. Heute leben bereits über 5.000 Ausländer auf Cebu. Viele von ihnen haben Häuser gebaut und genießen ihr Leben.
Wie sind die Verkehrsverbindungen von, nach und in Cebu?
In Cebu, wie überall in den Philippinen, ist der Nahverkehr eine bunte und farbige Sache. Im örtlichen Verkehr nutzt man am kostengünstigsten die vielen bunt bemalten Tricycles (Motorräder mit Seitenwagen).
Entlang den Küstenstrassen gibt es einen sehr gut ausgebauten Verkehrsdienst mit klimatisierten Bussen, die in einem Zeittakt fahren. In Cebu-City selbst bewegt man sich am bequemsten und kostengünstigsten mit einem Taxi, von denen es mehr als genug gibt.
Falls Sie ein eigenes Fahrzeug erwerben wollen: Es steht Ihnen eine grosse Auswahl von neuen und gebrauchten Fahrzeugen zur Verfügung, einschliesslich Mercedes-Benz und BMW.
”Inter-Island”-Verkehr geht am schnellsten und bequemsten mit “Fast-Craft”-Schiffen oder mit dem Flugzeug. Es gibt im Inland-Flugverkehr mehrere Flüge pro Tag nach “überall hin”.
Vom internationalen Flughafen “Mactan International” stehen Ihnen auch tägliche Verbindungen nach Singapur und Hong Kong und mehrmals wöchentlich auch nach Kuala Lumpur und Seoul zur Verfügung, von wo aus Sie mit kurzen Transfer-Zeiten interkontinental nach “überall hin” weiter fliegen können.
Welche Kommunikationsmittel werde ich haben?
Ihr Traumhaus wird, sofern die Lage des Grundstücks dies erlaubt, mit einem, oder auf Wunsch mehreren, Telefonanschlüssen ausgerüstet. Darüber hinaus stehen Ihnen zur Verfügung:
– Internet-Provider
– Mobiltelefon, mit ausgezeichneter Flächenabdeckung
– Digitalfernsehen mit 55 Programmen, darunter auch Deutsche Welle
Wie kann ich mich in Cebu beschäftigen und engagieren?
Eine Frage, auf die es so viele Antworten wie Möglichkeiten gibt.
Zunächst: Der Lebensrhythmus ist gelassener und langsamer als Sie es von Europa her gewohnt sind. Die Cebuanos wissen, dass es auf jedes “heute” auch ein “morgen” geben wird, und im Vertrauen darauf kann mitunter auch mal “morgen” sein, was eigentlich für “heute” vorgesehen war.
Sie werden auch einige Möglichkeiten finden, sowohl Ihre Erfahrung als auch Ihr Geld
sinnvoll einzusetzen. Wir empfehlen Ihnen aber, vor einer Umsiedlung sicherzustellen,
dass Ihr Lebensunterhalt hier auf Dauer voll finanziert und gesichert ist.
Die Ruhe und Schönheit der Umgebung schaffen Ihnen aber auch Raum, Dinge zu tun,
für die Sie bisher wegen beruflichen Anforderungen keine Zeit hatten, zum Beispiel mal
die vielen Bücher lesen, die noch immer ungelesen im Regal stehen, ungestört Musik
hören, alte Hobbies wieder aufgreifen, Sport treiben (Tauchen!), persönlichen Interessen und Studien nachgehen, Land und Leute kennenlernen und vieles mehr…