Hier bieten wir Ihnen einige Fakten zum Landerwerb
Fakt Nr. 1
Für einige tausend der über 20 Millionen Rentner im deutschsprachigen Raum wurde die Insel Cebu zum idealen Ort, den Ruhestand in vollen Zügen zu geniessen.
Warum?
Cebu hat ein sonniges, ausgeglichenes und gesundes Klima, saubere Luft, kristallklares Wasser, eine einzigartige Natur, freundliche Menschen, lebendige Märkte mit frischem Gemüse, Früchten, Fischen, Meeresfrüchten, Geflügel und zartem Fleisch.
Cebu ist modern und gut entwickelt und hat mit seinem internationalen Flughafen eine hervorragende Verkehrsanbindung.
Aber das knackigste Argument für die meisten, die sich entschieden haben, hier zu wohnen, ist der erhebliche Zuwachs an Kaufkraft. Jede Ruhestandsrente bringt Sie hier wesentlich weiter als sie es in Deutschland, Österreich oder gar der Schweiz tun würde, weil die Lebenskosten einfach wesentlich geringer sind.

Fakt Nr. 3
Die zunehmende Tendenz von Migrationen belebt seit einigen Jahren mehr und mehr den Immobilienmarkt. Vor allem schön gelegene Grundstücke mit Meersicht sind gefragt.

Fazit:
Diese Ausgangslage bietet eine attraktive, sichere und gewinnbringende Investitionsmöglichkeiten für Sie, wenn Sie
1) zu den Menschen gehören, für die ein zweites Standbein auf den Philippinen eine erwägenswerte Alternative ist.
Investieren Sie bereits heute in Bauland, auch wenn Sie es vielleicht erst in einigen Jahren bebauen wollen, oder wenn Sie
2) zu den Menschen gehören, die einfach in eine solide Sachwertanlage investieren und an der Immobilienentwicklung in Cebu aktiv teilhaben wollen. Lesen Sie weiter

Fakt Nr. 2
Viele haben das bemerkt und sich entschieden, ihren Ruhestand auf Cebu zu verbringen. Derzeit leben einige tausend „Ausländer“ aus dem deutschsprachigen Raum hier, Tendenz zunehmend steigend.

Fakt Nr. 4
Die sich stetig erhöhende Nachfrage nach gut gelegenen Parzellen treibt die Grundstückpreise für erstklassige Lagen langsam aber kontinuierlich nach oben. In den letzten zehn Jahren haben sich Preise teilweise verzehnfacht. Ausserdem sind viele Parzellen von den Gemeinden wegen ihrer besonderen Lage von „agricultural“ (d.h. Agrarland) in „residential“ (d.h. Bauland) umgezont worden, was ihren Wert zusätzlich erhöht.
Diese Tendenz ist anhaltend.
